CES

CES 2025 Insights: Worauf sich die Consumer-Tech-Branche einstellen muss

Hotwire Continental Europe

Das neue Jahr ist gerade einmal wenige Wochen alt, was uns jedoch nicht davon abhält, die wichtigen Events des Jahres zu besuchen. Neben unseren Vorträgen beim World Economic Forum in Davos war unser Team auch auf der diesjährigen CES in Las Vegas unterwegs. Dort konnte es einen Einblick in spannende Innovationen gewinnen und sich mit wichtigen Branchenexpert:innen unterhalten. Das Ergebnis: interessante Trends und Insights, die wir niemandem vorenthalten möchten. 

Innovationen und Strategien: Unsere CES-Highlights im Überblick

  • Vom Was zum Wie – KI bleibt weiterhin brandheißes Gesprächsthema: Auf der CES 2024 stand noch die Integration von Large-Language-Modellen (LLM) in Form von Sprachassistenten und Automatisierung im Mittelpunkt. Dieses Jahr ging es vielmehr darum, die zugrundeliegende Infrastruktur in Sachen Kosten und Energie so zu optimieren, dass die bestmögliche KI-Erfahrung entsteht. 
  • Wearables so weit das Auge reicht: In diesem Jahr hat die CES einen verstärkten Fokus auf smarte Produkte gelegt. Big Player wie Sony, Meta und Lenovo haben große Produkt-Updates angekündigt und Demos präsentiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass vor allem das Thema Wearables – darunter smarte Brillen und Ringe – an Bedeutung gewinnt. 
  • Travel, Health, Beauty and Smart Homes: Das Gesundheitswesen und Smart Homes arbeiten schon längst mit digitalen Strukturen und Tools. Die CES 2025 hat uns gezeigt, dass selbst Bereiche wie Tourismus und Beauty nicht mehr ohne Technologie auskommen. Wir sind daher sehr gespannt zu sehen, wie sich diese in Zukunft weiterentwickelt und sich direkt auf den Alltag von Konsument:innen auswirkt. 
  • Der eigenen Brand treu bleiben: Die CES ist kein Einheits-Event. Vielmehr geht es darum, den idealen Messeauftritt zu finden, der auf die eigenen Markenziele ausgerichtet ist. Die Möglichkeiten reichen von Medientagen und exklusiven Medien-Events über bombastische Demo-Shows auf der großen Bühne bis hin zu integrierten Paid-Aktionen. 
  • In-person ist schon lange wieder im Trend: Wer sich persönlich und auf Augenhöhe mit Medien, Influencern, Partnern und Kollegen unterhält, verschafft sich selbst einen klaren Vorteil. Denn im Vergleich zum direkten Miteinander schmieren digitale Meetings allemal ab. Events wie die CES stellen eine gute Gelegenheit dar, Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu fördern.  

Nach der CES ist vor der CES 

Ganz egal, ob Sie nächstes Jahr zum ersten Mal die CES besuchen oder ob Sie Ihre CES-Strategie optimieren möchten – wir sind für Sie da. Wir helfen Ihnen dabei, den perfekten Messeauftritt zu entwickeln. Gemeinsam sichern wir Ihren Erfolg auf der CES und darüber hinaus.